Umwandlung trockener und stärkehaltiger Abfälle in Insektenprotein mittels smarter Technologie
Sie haben trockene und stärkehaltige:
-
Neben- und Überschussprodukte aus der Backwaren-, Pasta oder Food-Industrie
-
Organische Nebenprodukte aus Getreide (z.B. Kleie oder Mühlenachprodukte) oder Hülsenfrüchten
-
Abfälle aus dem Einzelhandel (vor dem Konsum)
Überzeugen Sie sich vom Potenzial und der praktikablen Lösung, wie Sie diese überschüssigen Produkte nachhaltig und wirtschaftlich in Insektenproteine (Tenebrio Molitor und Alphitobius Diaperinus) und Dünger aufwerten können.
Upcycling durch den Einsatz von Millionen Insekten und smarter, vertikaler Zucht-Technologie reduziert den CO2-Fussabdruck, schliesst regionale Kreisläufe und ermöglicht Ihnen eine Diversifizierung durch neue, recycelte Rohstoffe (Insektendünger, Insektenprotein und Insektenöl).
Kontaktieren Sie uns!
Christoph Bertschi
christoph.bertschi@smartbreed.ch
